Springe zum Inhalt

MC-Datentechnik GmbH

Webseite der MC-Datentechnik GmbH

  • MC-Datentechnik GmbH
  • Partner
  • Referenzen
  • Zertifikate
  • TI Zertifikate
  • Fernwartung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer

RSS KBV Pressemitteilungen

  • Hofmeister: Geplante Arztinformationssysteme bedrohen Therapiefreiheit Februar 18, 2019
    Anlässlich der heute Abend stattfindenden politischen Berichterstatter-Gespräche zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) nimmt Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Stellung zum geplanten Arztinformationssystem (AIS).
  • Ärzteverbände fordern geschlossen ein sofortiges Ende der Betrugsvorwürfe gegenüber der Ärzteschaft Februar 17, 2019
    Im Zuge der anstehenden Reform des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) wird über die Versuche einiger Krankenkassen diskutiert, durch Manipulationen der Kodierungen höhere Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten. In diesem Zusammenhang sind einzelne Kassenvertreter wiederholt an Politik und Öffentlichkeit herangetreten und haben versucht, die gegen sie erhobenen Vorwürfe auf die Ärzteschaft abzulenken. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) […]
  • Hofmeister: „GKV-Spitzenverband frönt seiner überbordenden Kontrollitis-Manie“ Februar 12, 2019
    Heute findet eine öffentliche Anhörung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) statt. Neben vielen Aspekten geht es dabei auch um eine im Gesetzentwurf vorgesehene Reduzierung der Zufälligkeitsprüfungen sowie um die Rückführung der maximal zulässigen Frist zur nachträglichen Überprüfung von Abrechnungen von vier auf zwei Jahre. Dazu erklärt Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV):
  • Kriedel zur Patientenakte: KBV übernimmt Verantwortung und bietet Zusammenarbeit an Februar 4, 2019
    Ein Änderungsantrag zum Terminservice- und Versorgungsgesetz sieht vor, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Verantwortung für die Interoperabilität elektronischer Patientenakten zu übertragen. Die KBV begrüßt dies und weist gleichzeitig die seitens der IT-Industrie geäußerte Kritik an der Entscheidung zurück.
  • Angehende Ärztinnen und Ärzte wissen, was sie wollen – Familie und Beruf vereinbaren Januar 29, 2019
    Im Rahmen des „Berufsmonitorings Medizinstudierende“ gaben gut 13.000 Nachwuchsmediziner an, was sie von ihrer beruflichen Zukunft und den Arbeitsbedingungen erwarten. Ein wichtiger Faktor: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Über 50 Prozent können sich vorstellen, sich niederzulassen, knapp die Hälfte kann das noch nicht.
  • Arztzeit: knappe und wertvolle Ressource Januar 22, 2019
    Die Herausforderung ist klar: Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Fachkräftemangels in Praxen, Kliniken und der Kranken- und Altenpflege muss die Versorgung der Patienten effizient organisiert werden. Das gilt erst recht für die knapper werdende Arztzeit. Der Gesetzgeber ist angetreten, um mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) mehr Zeit für Patienten zu schaffen. So sollen die […]
  • Gassen: Nur gute Rahmenbedingungen werden Ärzte in Deutschland halten Januar 13, 2019
    Anlässlich des Vorhabens von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die Abwanderung von Ärzten und Pflegekräften ins Ausland mit politischen Vorgaben auf EU-Ebene begrenzen zu wollen, hat der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, heute in Berlin erklärt:
  • Gassen: Datensicherheit fängt beim Nutzer an Januar 6, 2019
    Zu den jüngst bekannt gewordenen Hackerangriffen erklärt der KBV-Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Gassen:
  • Neuer Service: Verlinkung von 116117 und Zahnarztsuche mit Apothekennotdienst Dezember 20, 2018
    Auch außerhalb der Öffnungs- und Sprechzeiten von Praxen und Apotheken ist die medizinische und zahnmedizinische Versorgung durch Ärzte und Zahnärzte sowie die Versorgung mit Medikamenten sichergestellt. Um entsprechende Not- und Informationsdienste leichter zu finden, verweisen der ärztliche Bereitschaftsdienst, die Apothekennotdienste sowie die bundesweite Zahnarztsuche auf ihren jeweiligen Websites aufeinander.
  • Gassen zu Regressen: Forderung der KBV aufgegriffen Dezember 20, 2018
    Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) begrüßt die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigte Lockerung der Kontrollen in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit ärztlicher Verordnungen.

Referenzen

Belmer Lackfabrik OSNATOL-Werk GmbH & Co. KG

REHA-Klinik Sonnenhof Bad Iburg

MC-Vörden

Birkemeyer-Rüters

STU GmbH

Wein Riemann

Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einverstanden Ablehnen Mehr Information